Tipps zur Pflege
der Tanne
Weihnachstbaumpflege nach dem Kauf
Lagern Sie frisch gekaufte Bäume am besten erst mal frostfrei im Freien – nicht in der Sonne! Wenn Sie vom Stiel eine 1 bis 2 cm dicke Scheibe abschneiden und den Baum in einen Wassereimer stellen, kann er sich vor den anstrengenden Festtagen noch mal richtig volllaufen lassen und steckt den Stress im warmen Haus dann besser weg.
Die frische macht es aus…
frisch geschlagene Bäume trinken gut und gerne noch 1-2 Liter Wasser am Tag.
Achten Sie also darauf, Ihren Baum immer mit ausreichend Wasser zu versorgen !
Pflege von geschlagenen Weihnachtsbäumen
Ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum hält bei guter Pflege bis zu vier Wochen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Lagern Sie den Baum bis zum Aufstellen an einem kühlen und schattigen Ort. Der ideale Lagerort ist eine Garage oder ein Schuppen.
- Sägen Sie den Stamm vor dem Aufstellen einige Zentimeter ab. Dadurch kann der Baum das Wasser besser aufnehmen.
- Stellen Sie den Baum in einen stabilen Weihnachtsbaumständer. Der Ständer sollte über einen Wasserbehälter verfügen, damit der Baum regelmäßig gegossen werden kann.
- Gießen Sie den Baum täglich mit frischem Wasser. Die Menge des Wassers hängt von der Größe des Baumes ab. Ein zwei Meter hoher Baum benötigt etwa zwei Liter Wasser pro Tag.
- Vermeiden Sie es, den Baum an einer Heizung oder anderen Wärmequellen aufzustellen.
- Besprühen Sie den Baum regelmäßig mit Wasser. Dadurch wird die Rinde feucht gehalten und das Risiko des Nadelverlustes verringert.
Optimale Eingewöhnung des Weihnachtsbaums
Damit sich der Weihnachtsbaum nach dem Aufstellen in der Wohnung schnell an die neuen Bedingungen gewöhnt, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Stellen Sie den Baum nicht direkt nach dem Aufstellen in die Wohnung. Lassen Sie ihn zunächst einige Stunden an der frischen Luft stehen.
- Stellen Sie den Baum an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne.
- Vermeiden Sie Zugluft.
- Gießen Sie den Baum täglich mit frischem Wasser.
Weitere Tipps
- Verzichten Sie auf Zusätze wie Zucker, Frischhaltemittel oder Glycerin. Diese Zusätze können den Baum schädigen.
Fazit
Mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit hält Ihr Weihnachtsbaum lange frisch und schön.